Ass. jur.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ass. jur. — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… … Deutsch Wikipedia
Ass.jur. — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… … Deutsch Wikipedia
Assessor jur. — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… … Deutsch Wikipedia
Rechtsreferendariat — Als Rechtsreferendariat wird in Deutschland der ungefähr zwei Jahre (früher drei Jahre) dauernde Vorbereitungsdienst nach dem ersten Staatsexamen („Referendarexamen“ oder „erste Prüfung“) bezeichnet, der mit dem zweiten Staatsexamen… … Deutsch Wikipedia
Rothenburger Beiträge — Die Rothenburger Beiträge sind die drei Schriftenreihen der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenverlag und Schriften 2 Schriftenreihe Rothenburger Beiträge 3 Schriftenreihe Rot … Deutsch Wikipedia
Assessor — Kandidat; Aspirant; Anwärter * * * As|ses|sor [a sɛso:ɐ̯], der; s, Assessoren [asɛ so:rən], As|ses|so|rin [asɛ so:rɪn], die, , nen: 1. Person, die die zweite juristische Staatsprüfung bestanden und die Befähigung zum Richteramt erworben hat. 2.… … Universal-Lexikon
Juristischer Vorbereitungsdienst — Als Rechtsreferendariat wird in Deutschland der ungefähr zwei Jahre (früher drei Jahre) dauernde Vorbereitungsdienst zwischen dem ersten Staatsexamen („Referendarexamen“, „kleines Staatsexamen“) und dem zweiten Staatsexamen („Assessorexamen“,… … Deutsch Wikipedia
Rechtsreferendar — Als Rechtsreferendariat wird in Deutschland der ungefähr zwei Jahre (früher drei Jahre) dauernde Vorbereitungsdienst zwischen dem ersten Staatsexamen („Referendarexamen“, „kleines Staatsexamen“) und dem zweiten Staatsexamen („Assessorexamen“,… … Deutsch Wikipedia
Harald Danne — Harald Theodor Danne (* 5. Februar 1955 in Gießen) ist Volljurist und Arbeitsrechtler. Seit 1989 ist er Professor an der Technischen Hochschule Mittelhessen, seit 2001 Leitender Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums Duale Hochschulstudien… … Deutsch Wikipedia
FH Worms — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Worms Gründung 1978 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia